Montag - Donnerstag von 07:00 - 16:00 / Freitag 07:00 - 14:00

Wartung & Service

Wartung & Service
HydroElektra • Wartung & Service

Wartung & Service für Elektroanlagen

E-Check, PV & Speicher, Ladepunkte, Schaltberechtigung, Thermographie und Notlicht. Ein Ansprechpartner, klare Protokolle, verlässliche Termine.

Unsere Leistungen

E-Check / Wiederkehrende Prüfungen

Gesetzeskonforme Prüfung elektrischer Anlagen nach ÖVE/ÖNORM & VDE. Für Arbeitssicherheit, Versicherung und Nachweisführung.

  • Umfang: Sichtprüfung, RCD-Test, Isolations- & Schleifenmessung, Schutzleiter, Funktionsprüfung.
  • Dokumentation: Digitales Prüfprotokoll mit Messwerten, Fotomängeln, Priorisierung & Maßnahmenplan.
  • Typische Intervalle: Gewerbe i. d. R. jährlich; Wohnbau 4-jährig (je nach Nutzung/Vorgaben).
EN 50110PrüfberichtVersicherung

PV-Wartungen & Speicher

Maximiert Ertrag und Verfügbarkeit von PV-Anlagen und Batteriesystemen.

  • Umfang: Thermografie der Strings/Verteilungen, IV-Kurven/Stranganalyse, Verschattungs-Check, Reinigungsempfehlung.
  • Betrieb: Firmware-/Parametrierung der Wechselrichter, Speicher-Health, Alarme & Remote-Monitoring.
  • Reporting: Ertrags- & Degradationsreport inkl. Maßnahmenpriorisierung.
ThermografieString-AnalyseMonitoring

Ladeinfrastruktur Service

Sichere und eichrechtskonforme Ladepunkte – von AC-Wallbox bis DC-Schnelllader.

  • Prüfung: Funktions- & Sicherheitscheck, Isolationswiderstand, Steckvorrichtungen, Kabel/Crimps, Erdung.
  • Betrieb: Backend-/OCPP-Tests, RFID-Verwaltung, Lastmanagement-Optimierung, Firmware-Updates.
  • Service: Entstörung nach Vereinbarung, Ersatzteilmanagement, Betreiber-Dokumente.
AC/DCOCPP/BackendEichrecht

Schaltberechtigung

Organisation und Nachweisführung für sicheres Schalten an elektrischen Anlagen.

  • Leistung: Prüfen von Qualifikationen, Schaltanweisungen, Gefährdungsbeurteilung & Freigabeprozesse.
  • Unterlagen: Schaltprotokolle, Anlage-/Netzdaten, Sperr-/Kennzeichnungs-Konzepte (LOTO).
  • Standards: Ausrichtung an EN 50110 bzw. nationalen Vorgaben.
EN 50110LOTOProtokolle

Thermographie

Kontaktlose Wärmebild-Diagnostik zur Früherkennung von Überhitzungen und Kontaktproblemen.

  • Einsatz: Schaltanlagen, PV-Strings/Anschlüsse, Antriebe/Lager, Sammelschienen.
  • Ergebnis: IR-Bilder mit Temperaturdeltas, Bewertung (z. B. IEC-Klassen), Handlungsempfehlungen.
  • Vorteil: Minimiert Ausfälle, erhöht Sicherheit & Energieeffizienz.
IR-ReportPräventionIEC-Bewertung

Notlicht / Sicherheitsbeleuchtung

Sicherer Betrieb und normgerechte Prüfung von Einzel- und Zentralbatterieanlagen.

  • Prüfungen: Funktions- & Dauertests, Laufzeit, Umschaltverhalten, Kennzeichnungen, Fluchtweg-Check.
  • Dokumentation: Prüfbuch/Protokolle, Mängelliste, Wartungsplan, Ersatzteilübersicht.
  • Hinweis: Berücksichtigung lokaler Bau- und Brandschutzauflagen.
PrüfbuchZentralbatterieFluchtwege

Hilfe benötigt?

Unser Team ist jederzeit für Sie da – sprechen Sie uns an!

Jetzt Kontakt aufnehmen!